Freie Hansestadt Bremen
Die Freie Hansestadt Bremen bildet zusammen mit der Stadt Bremerhaven das kleinste Bundesland Deutschlands - ein Grund sich zu verstecken ist das keinesfalls. Denn Bremen bietet eine lange und bedeutungsvolle Tradition als machtvolle Handels- und Hafenstadt. Heute punktet die Hansestadt zudem mit ihrer vielfältigen Kultur und dem abwechslungsreichen Stadtleben. Fahrradfreunde und Naturliebhaber freuen sich über ein gut ausgebautes Radwegenetz, das auch die grünen Seiten dieser liebenswerten Stadtlandschaft präsentiert.
Die Hansestadt Bremen war eine der bedeutendsten Handelsmetropolen des Mittelalters. In der Altstadt erinnern zahlreiche historische Bauwerke an diese reiche Ära. Die grüne Seite Bremens lockt mit einem landschaftlich überaus abwechslungsreichen Angebot: die Weser mit der Uferpromenade von der Innenstadt bis zum Weserstadion, die Werderinsel mit ihren Kleingärten, die gut erhaltenen historischen Wallanlagen, der Bürgerpark, der Rhododendronpark und die zahlreichen historischen Parkanlagen, wie z.B. Knoops-Park laden zum erholsamen Promenieren zu Fuß und auch per Rad ein. Denn Bremen ist an Fahrradfreundlichkeit kaum zu überbieten - was die Bürger der Stadt und die Vielzahl ihrer Besucher in hohem Maße zu schätzen wissen. Erkunden Sie die traditionsreiche Hansestadt im Zeichen der Stadtmusikanten auf dem Bremer Stadtweg.
Weitere Informationen:
Bremen
Tourismusseite Bremen