Kulturland Teufelsmoor
Moorlandschaft und Künstlerparadiese entdecken: Genießen Sie Natur und Kultur!
Länge: rund 60 km
Dauer: Tagesausflug
Start-/Zielpunkt: Hauptbahnhof Bremen
Stationen: Bremen, Lilienthal, Worpswede, Bremen
Beschilderung: Grundbeschilderung des Grünen Rings
Auf dem Weg ins Teufelsmoor geht es anfangs durch den Bremer Bürgerpark - einen der bedeutendsten Landschaftsparks Deutschlands. Dann führt die Route durch die Grünlandbereiche im Blockland und im Hollerland. Diese wertvollen Naturflächen sind beliebte bremische Ausflugsziele. In Lilienthal bieten sich Gelegenheiten für einen Zwischenstopp.
Ein Höhepunkt dieser Route ist ohne Zweifel die Durchquerung der einzigartigen Kulturlandschaft Teufelsmoor mit dem Künstlerdorf Worpswede in seinem Zentrum. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert haben sich hier Künstler von der herben Schönheit dieser faszinierenden Landschaft und der besonderen Ausstrahlung des Dorfes inspirieren lassen. Eine Vielzahl von Museen, Galerien und Ateliers laden zu einem Besuch ein.
Auf dem Weg zurück nach Bremen reihen sich reizvolle Naturlandschaften aneinander: Die Route verläuft am Rand der ausgedehnten Hammeniederung entlang. Weiter folgt die Route dem Verlauf der Wümme. Gemütliche Gartenlokale an den kurvenreichen Deichwegen locken noch einmal zur Einkehr. Durch das Blockland, den Stadtwald und den Bürgerpark geht es um viele Eindrücke reicher zum Hauptbahnhof zurück.